top of page

Leitsatz zur Woche 33/2015

„Direttissima“ in der Sprache!

Start in die neue Woche mit direkten Formulierungen: Konkret, direkt und für alle verständlich. Schluss mit schwachen Passivformulierungen, wie: „ich könnte, … ich sollte, … ich möchte!“ Die Aktivformulierung ist „verständlich“ genug. Sie heisst „ich tue…“. Als aktiver Leser der Wochenleitsätze haben Sie beim Sprachgebrauch das „man“ schon vor langer Zeit in die Wüste geschickt. Und? Fehlt Ihnen „man“? An die Stelle von „man müsste mal“ sind inzwischen beeindruckende Ich-Aussagen getreten. Dazu gehört auch, dass der Satz „Was kann ich dafür….?“, so nicht fertig gesprochen ist. Diesen haben Sie nämlich schon lange ergänzt mit dem Verb „….tun“. Also: „Was kann ich dafür … tun?“

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Olympia überrascht ... ... auch mit eindrücklichen Geschichten, die zeigen wie aus „Illusionen“ hartes Olympia-Gold wird. Sport und Wirtschaft belegen, dass entgegen von so genannten Regeln, von „Wiss

Home-office ade: Grüezi Hybrid! Ohne Home-office wird es nicht mehr sein, wie vor Home-office. Sich auf die guten „alten“ Meetings zu freuen, klappt dann, wenn dem Online-Zirkus neues Leben eingehauch

bottom of page