top of page

Leitsatz zur Woche 31/2015

Autorenbild: Bruno DoblerBruno Dobler

Ueberraschungen akzeptieren!

Die wirklich allermeisten Überraschungen gründen in Entscheidungen der Vergangenheit – oder noch zutreffender – in Nichtentscheidungen, dem einfach Gehenlassen, dem Prinzip Hoffnung mit dem gängigen Motto „das kommt dann schon gut“ der Vergangenheit. So ergibt sich der Fakt, dass in Wirklichkeit nur ganz selten ein Grund vorliegt, überrascht zu sein. Denn mit nur wenig Phantasie, dafür mit der nötigen Offenheit, auch gegenüber sich selber, wäre die so genannte Überraschung – aufgrund der mal gefällten Entscheidung – leicht vorhersehbar gewesen. Jetzt bleibt nur noch eines: Das Ergebnis zu akzeptieren oder was meist geschieht, den Schaden mit kostspieligen Aktionen teilweise noch zu minimieren. Ein viel besserer und zielführenderer Weg hingegen ist es, sich heute gegen Ueberraschungen von morgen zu schützen. Das tun wir, indem wir uns heute – ja, im HIER und JETZT – gezielt und bewusst für die „Ueberraschungen“ von morgen entscheiden und schon heute dafür die Verantwortung übernehmen. So einfach ist es! Und so logisch funktioniert die Welt in fast sämtlichen Lebensbereichen. Alles andere ist nur ein kindliches Gejammer.

コメント


Logo Urimpuls AG, Uri

Impulsgeber und Sparringspartner

URimpuls AG
Bahnhofplatz 1
6460 Altdorf UR

Newsletter anmelden!

Keine Neuigkeit und keinen unserer Events mehr verpassen!

Danke für Ihre Anmeldung!

© 2024 URimpuls AG, Altdorf/UR

bottom of page