top of page

Leitsatz zur Woche 30/2013

Geniessen Sie das NICHTS-TUN!

Ich habe es gerade vergangene Woche geniessen und erleben dürfen. Dabei bin ich wieder für mich ein grosses Stück weiter gekommen. Das bewusste NICHTS-TUN erfordert die Ruhe unter dem Sonnenschirm, die Strandspaziergänge und kurze Fitness-Einlagen. Und plötzlich fliegen einem Gedanken und Einsichten nur so zu, einfach so, ohne Anstrengung. Damit das geschehen kann, braucht es nach meinen persönlichen und erprobten Erfahrungen noch die örtliche Distanz zu Büro und Firma, zu vertrauen Kollegen und bekannter Umgebung. Mit diesen Voraussetzungen sind die Grundlagen für den geistigen Auslauf, das gedankliche Solo in neue, unbekannte und sinngebende Dimensionen gegeben. Und das durch NICHTS-TUN! Gratis, ohne Anstrengung, ohne aktive Mitwirkung! Ein Geschenk. Unbezahlbar und unverzichtbar für das Kommende. Versuchen Sie es! Gönnen Sie sich solche Tage: Jetzt! Doch aufgepasst: Es funktioniert nur, wenn Sie bewusst auf das obligate Programm (das man so macht, wenn man Ferien hat) verzichten. Voraussetzung für das kreative NICHTS-TUN ist das nichts Tun. Keine Planung für nichts! Lassen Sie die Kinder selbst was tun, verzichten Sie auf das pünktliche Essen, planen Sie keine Exkursionen, lassen Sie sich nicht in nichts sagende Gespräche mit fremden Leuten über Essen, Politik, Finanzen und was man tun sollte, ein. Das sind ohnehin alles Themen die Ihnen nicht nur nichts bringen, sondern Sie ablenken und Ihre wertvolle Zeit für das NICHTS-TUN stehlen.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Olympia überrascht ... ... auch mit eindrücklichen Geschichten, die zeigen wie aus „Illusionen“ hartes Olympia-Gold wird. Sport und Wirtschaft belegen, dass entgegen von so genannten Regeln, von „Wiss

Home-office ade: Grüezi Hybrid! Ohne Home-office wird es nicht mehr sein, wie vor Home-office. Sich auf die guten „alten“ Meetings zu freuen, klappt dann, wenn dem Online-Zirkus neues Leben eingehauch

bottom of page