top of page

Leitsatz zur Woche 16/2014

Hüten Sie sich vor Fakten: Fakten können manipulieren!

Am 14. April 2014 berichtete das Schweizerfernsehens in der Tagesschau, sinnigerweise im Anschluss und im Zusammenhang der Krim-Krise und dem Verhalten Russlands in diesem Konflikt, über die neuesten Zahlen der weltweiten Rüstungsausgaben: „Der Westen spart, der Osten rüstet auf“. Dabei durfte der Zuschauer erfahren, dass die USA ihre Rüstungsausgaben 2013 um 7,8 % gegenüber 2012 zurückfahren. China und Russland dagegen erhöhen ihre Ausgaben um 7,4 % bzw. Russland um 4,8 %. Tönt gut, für den Westen und die USA. Oder? Eben nicht! Die absoluten Zahlen der Rüstungsausgaben für 2013 zeigen folgende Werte in Dollar: Russland erhöhte die Ausgaben auf 87.8 Mrd., China auf 188 Mrd. und die USA – in % dargestellt als Sparer bei der Rüstung weisen Ausgaben von sage und schreibe 640 Mrd. Dollar aus. Wir sehen, erst die effektiven Zahlen zeigen die Fakten wirklich auf. Erst jetzt können wir uns ein Bild machen. In diesem Falle über das Ausmass der gigantischen Militärausgaben der USA. Die Tagesschau hat auf diese Fakten im Rahmen ihrer „sachlichen“ Information grosszügig verzichtet. Gibt es in Ihrem Betrieb ähnliche „Fakten“, die nur Teilfakten sind? Meine dringende Empfehlung: Hinterfragen Sie oft und besonders dann, wenn alles so klipp und klar daher kommt. Besonders Fakten! Stellen Sie Fakten in das richtige Verhältnis! Insbesondere dann, wenn es sich um glasklare %-Zahlen handelt. Fragen Sie nach den effektiven Zahlen.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Olympia überrascht ... ... auch mit eindrücklichen Geschichten, die zeigen wie aus „Illusionen“ hartes Olympia-Gold wird. Sport und Wirtschaft belegen, dass entgegen von so genannten Regeln, von „Wiss

Home-office ade: Grüezi Hybrid! Ohne Home-office wird es nicht mehr sein, wie vor Home-office. Sich auf die guten „alten“ Meetings zu freuen, klappt dann, wenn dem Online-Zirkus neues Leben eingehauch

bottom of page